Shiso

シソ

Alternative Schreibweise: 紫蘇(しそ)

Shiso (Perilla frutescens var. crispa), auch bekannt als Perilla, ist eine bedeutende Zutat in der japanischen Küche. Diese Pflanze gehört zur Familie der Lippenblütler und wird häufig aufgrund ihrer vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten in der Kulinarik geschätzt. Es gibt zwei Hauptvarianten von Shiso: Ao-jiso 青紫蘇, die grüne Variante, und Aka-jiso 赤紫蘇, die rote Variante.

Die grünen Blätter, Ao-jiso, werden oft frisch verwendet und sind bekannt für ihren einzigartigen, erfrischenden Geschmack, der an eine Mischung aus Minze, Zitrone und Basilikum erinnert. Sie werden häufig als Garnitur für Sashimi oder in Salaten und Sushi verwendet. Darüber hinaus dienen sie als Umhüllung für Tempura und verleihen verschiedenen Gerichten eine aromatische Note.

Die rote Variante, Aka-jiso, wird häufig zur Herstellung von Umeboshi (eingelegte Pflaumen) und zur Einfärbung von Eingelegtem verwendet. Sie hat einen herben Geschmack und wird oft in getrockneter oder eingelegter Form angeboten. Rote Shiso-Blätter sind auch eine wichtige Zutat bei der Herstellung von Shiso-Saft und werden traditionell in verschiedenen medizinischen Anwendungen genutzt.

Shiso ist nicht nur für seinen Geschmack, sondern auch für seine gesundheitlichen Vorteile bekannt. Die Blätter enthalten ätherische Öle, die entzündungshemmende und antiallergische Eigenschaften besitzen. Darüber hinaus sind sie reich an Vitaminen und Mineralstoffen, was sie zu einer gesunden Ergänzung der Ernährung macht.

In der japanischen Kultur wird Shiso häufig in Gedichten und Literatur erwähnt und hat einen festen Platz in der traditionellen Küche. Es symbolisiert Frische und Reinheit und wird oft bei besonderen Anlässen und Zeremonien verwendet.

© Sushipedia
Veröffentlicht: 5.2.2025