Daikon

ダイコン

Alternative Schreibweise: 大根(だいこん)

Synonyme: (ふく)[fuku]

Daikon, oft auch als japanischer Rettich bezeichnet, ist ein großes, weißes Wurzelgemüse mit einem milden Geschmack und einer knackigen Textur. Sein Name „Daikon“ bedeutet im Japanischen wörtlich übersetzt „große Wurzel“, was auf sein Aussehen und seine Größe hindeutet. Dieses Gemüse zeichnet sich durch seine lange, zylindrische Form aus, die in Länge und Dicke variieren kann. Das Fruchtfleisch ist weiß, knackig und saftig und hat einen Geschmack, der je nach Sorte und Alter des Rettichs von mild und leicht süß bis pfeffrig reicht. Daikon-Rettich wird sowohl im Sommer als auch im Winter geerntet, wobei die Wintersorte größer und milder im Geschmack ist. 

Daikon wird in verschiedenen Formen verzehrt, darunter roh, eingelegt und gekocht. Üblicherweise wird er gerieben und als Beilage zu Sashimi serviert oder als erfrischendes Knuspervergnügen in Salate gegeben. Eingelegter Daikon, bekannt als Takuan, ist eine beliebte Beilage und ein Grundnahrungsmittel in Bento-Boxen. Gekocht wird Daikon oft in Suppen und Eintöpfen, wie z. B. Oden, verwendet, wo er die Aromen der Brühe aufnimmt und für eine zarte Textur sorgt.

© Sushipedia
Veröffentlicht: 28.1.2025
Aktualisiert: 18.2.2025