Oden
おでん
Alternative Schreibweise: 御田
Synonyme: お田[ota]
Oden ist ein japanisches Eintopfgericht, das normalerweise in den kälteren Monaten serviert wird. Es besteht aus einer Vielzahl von Zutaten, die in einer leichten, mit Soja gewürzten Dashi-Brühe gekocht werden. Das Gericht ist bekannt für seine wohlige Wärme und die Fähigkeit, verschiedene Geschmacksrichtungen und Konsistenzen miteinander zu verbinden. Zu den üblichen Zutaten von Oden gehören gekochte Eier, Daikon-Rettich, Konnyaku (ein gelatineartiges Lebensmittel aus Teufelszunge) und verschiedene Arten von verarbeiteten Fischkuchen und -bällchen. Weitere Bestandteile können Tofu, Kartoffeln und in Seetang eingewickelte Rollen sein.
Ursprünglich stammt das Oden von einem Gericht namens Misodengaku ab, bei dem Tofu und Konnyaku aufgespießt und gegrillt wurden, bevor sie mit Miso-Paste bestrichen wurden, und hat sich im Laufe der Jahrhunderte zu seiner heutigen Form entwickelt. Der Begriff „Oden“ selbst wurde im 20. Jahrhundert eingeführt, und seitdem ist das Gericht zu einem Grundnahrungsmittel der japanischen Küche geworden, das zu Hause, in speziellen Oden-Restaurants und in Lebensmittelgeschäften in ganz Japan angeboten wird.