Shiromi Sakana(shiromizakana)

しろみざかな

Alternative Schreibweise: 白身魚(しろみざかな)

Shiromizakana, oft auch einfach Shiromi genannt, bezeichnet in der japanischen Küche Fische mit weißem Fleisch, darunter verschiedene Arten, die sich durch ihr helles, zartes Fleisch auszeichnen. Zu den bekanntesten Beispielen gehören Flunder (hirame), Seebrasse (tai) und Schnapper (madai). Diese Fische werden wegen ihres subtilen Geschmacks und ihrer weichen Textur geschätzt und sind daher für Sashimi, Sushi und andere Gerichte, die die natürlichen Eigenschaften des Fisches hervorheben, sehr gefragt. Shiromizakana kann in verschiedenen kulinarischen Formen genossen werden - roh, gegrillt, gedünstet oder als Bestandteil von Suppen und Eintöpfen. Ihr mildes Geschmacksprofil macht sie in der japanischen Küche vielseitig einsetzbar und ermöglicht die nahtlose Kombination mit einer breiten Palette von Gewürzen und Beilagen, wobei der ursprüngliche Geschmack und die Integrität des Fisches erhalten bleiben.

© Sushipedia
Veröffentlicht: 3.2.2025